<div class='menu'> <a href='../en/'><img src='../../images/v19/british-flag-icon.png'></a> </div> ## Barrierefreiheit ### Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen Wir sind bemüht, unsere von den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) betroffenen digitalen Inhalte entsprechend § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG, unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), barrierefrei zugänglich und nutzbar zu machen. Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines, Version 2.2) in der Konformitätsstufe Level AA so weit wie möglich eingehalten. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Maßnahmen zur Barrierefreiheit, die wir umgesetzt haben, damit unsere digitalen Inhalte auch von Nutzer*innen mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen genutzt werden können: ### Grundlegende Punkte * Wir stellen sicher, dass unsere Produkte mit Screenreadern und anderen unterstützenden Technologien kompatibel sind. * Wir veröffentlichen gut lesbare Texte mit ausreichendem Farbkontrast und einer für die Augen angenehmen Schriftgröße. * Wir entwickeln unsere Produkte so, dass sie verschiedene Interaktionsmethoden wie Speech-to-Text und Tastaturbedienung unterstützen. * Unsere Textinhalte sind flexibel genug, sodass sowohl die Größe über den Browser geändert als auch die Textabstände angepasst werden können, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen. Die Energy Meter App nutzt die in den Systemeinstellungen angegebene Schriftgröße. * Die Navigation und die Bedienung sind konsistent und logisch aufgebaut. * Texte und Formulare sind semantisch korrekt, logisch in Absätzen oder Listen gruppiert und überwiegend mit präzisen Überschriften versehen. Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Inhalte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer*innen zu gewährleisten. Trotz unserer Bemühungen Barrierefreiheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben, ist es möglich, dass einige Inhalte noch nicht vollständig an die strengsten Standards für Barrierefreiheit angepasst worden sind. Dies kann daran liegen, dass bestehende Barrieren noch nicht identifiziert oder keine passenden technischen Lösungen gefunden wurden. Wir sind dennoch weiterhin bestrebt, alle Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen zu korrigieren, sobald diese identifiziert wurden. ### Barriere melden Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu den Inhalten auf unserer Webseite und den dazugehörigen Unterseiten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen und Anregungen zum Thema Barrierefreiheit? Dann freuen wir uns auf Ihr Feedback. Wir versuchen, Ihnen die Inhalte so weit wie möglich in geeigneter Art und Weise zur Verfügung zu stellen. Sie können uns über das Kontaktformular erreichen: <p class="address"> <a href="https://heiko-pruessing.de/impressum.html" target="_top"> (Klick/Touch für Kontaktformular) </a> </p> <br> <br> Juni 2025